Die unlimitierten kleinen Skulpturen zeigen auf der einen Seite die absolute Abstraktion, die KalbForm und das Gegenständliche der Menschen auf der anderen, das Motiv. Die Skulptur bildet die Komplementäre der beiden und lässt einen unsichtbaren Raum entstehen der freien Interpretation.
Die Skulpturen, die ihren Standort in der globalen Gesellschaft gefunden haben, setzen sich mit dem „Richten“ und „Aufrichten“ im Alltag auseinander. Sie bilden eine Konstante, die unlimitiert, sichtbar, multikulturell und religionsübergreifend, im Persönlichen, wie Historischen, nachhaltig Achtsamkeit im Umgang mit dieser Entscheidung schafft.
Dies ist ein Kunstwerk, dessen Interpretation so vielfältig ist, wie es Besitzer einer solchen Skulptur gibt. Nicht in einem Museum, sondern inmitten der globalen Gesellschaft ist es zu Betrachten, wie es seine Botschaft immer wieder zum Ausdruck bringt: Wenn Richten, … dann Aufrichten