Das Kunstprojekt Aufrichten ist ganz eng mit dem temporären Kunstwerken von Beedabei verbunden. Die Form vom Aufrichten findet sich häufig in den Beedabei Auftaktkunstwerken, die wir in europäischen Städten durchführen. Damit wollen wir aussagen, dass wir unsere Wildbienen und Bienen aufrichten müssen, um unsere Ernährung zu sichern.
„Aufrichten beim temporären Beedabei Kunstwerk „NATUR Erde““ weiterlesenEin Beedabei Kunstwerk für Artenschutz und Frieden
Am 24. April 2022 zum Welttag der Partnerstädte führten wir, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, auf dem Hauptmarkt von Nürnberg das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace zugunsten der humanitären Brücke Oberfranken – Transkarpatien/Ukraine der Stiftung Verbundenheit durch. Schirmherr der Veranstaltung war Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.
„Ein Beedabei Kunstwerk für Artenschutz und Frieden“ weiterlesenKunstwerk Beedabei Ukraine Charkiw Peace
Schirmherr: Oberbürgermeister Marcus König
Eigentlich war, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, für das Jahr 2022 ein großes Beedabei Kunstwerk mit allen Partnerstädten von Nürnberg geplant, doch dann kam alles anders. Jetzt haben wir einen Krieg in Europa, der uns mitten ins Herz trifft und dort, wo ein Europastern hätte stehen sollen in unserer Partnerstadt Charkiw, fallen Bomben. Besonders diese Ohnmacht und Untätigkeit macht uns zu schaffen.
„Kunstwerk Beedabei Ukraine Charkiw Peace“ weiterlesenParking Day – Beedabei
Zum Parking Day 2021 haben wir zum ersten Mal die Skulptur „Wenn Richten, … dann Aufrichten“ mitgenommen. Sonst haben wir immer nur erzählt, dass das, was Bienen aufrichtet, eine vernünftige Ernährung ist. Jetzt haben wir es mit der Skulptur noch einmal klar gemacht, dass die Abstraktion vom „Aufrichten“, wie sie auch in den Auftaktkunstwerken zu finden ist, erst die Möglichkeit schafft, über das rein Menschliche hinauszugehen und das Thema „Aufrichten“ auf die unterschiedlichsten Bereiche anzuwenden.
„Parking Day – Beedabei“ weiterlesen