Blog
Berichte, Neues und vieles mehr über die Skulptur
Am 24. April 2022 zum Welttag der Partnerstädte führten wir, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, auf dem Hauptmarkt von Nürnberg das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace zugunsten der humanitären Brücke Oberfranken – Transkarpatien/Ukraine der Stiftung Verbundenheit durch. Schirmherr der Veranstaltung war
Schirmherr: Oberbürgermeister Marcus König Eigentlich war, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, für das Jahr 2022 ein großes Beedabei Kunstwerk mit allen Partnerstädten von Nürnberg geplant, doch dann kam alles anders. Jetzt haben wir einen Krieg in Europa, der uns mitten ins Herz trifft und dort, wo ein
Der Blick der Floristmeisterin Katharina Bauer beim Atmen von Natur. Aufrichten finden im Erleben von Natur bei den Spaziergängen im Wald. Tief gerührt entdeckt sie die Form der Skulptur mit so viel Tiefe, Struktur. Einfach zauberhaft, was da gefunden werden
Zum Parking Day 2021 haben wir zum ersten Mal die Skulptur „Wenn Richten, … dann Aufrichten“ mitgenommen. Sonst haben wir immer nur erzählt, dass das, was Bienen aufrichtet, eine vernünftige Ernährung ist. Jetzt haben wir es mit der Skulptur noch einmal klar gemacht, dass die Abstraktion vom „Aufrichten“,
Mit Attila Pereghy, Opalhändler, ging die Skulptur „Wenn Richten, … dann Aufrichten“ auf den 5. Kontinent, um die nächste Australienreise zu planen. Attila Pereghy kümmert sich meist um die Schätze der Erde, indem er Opale schürft, doch mit der Skulptur „Wenn Richten, … dann Aufrichten“ will er
Wenn Richten, … dann Aufrichten
