Berichte, Neues und vieles mehr über die Skulptur
Autoren

Gisela M. Bartulec

& Peter H. Kalb
und Gastautoren
Wenn Richten dann Aufrichten 🇦🇹 Ein Gedicht zu den Skulpturen “Wenn Richten, … dann
Lea fragte ihre Mutter: ‚“Gilt das auch, wenn ich eine Blume wieder aufrichte, die den Kopf hängen läßt“? Natürlich gilt das auch, geht es doch auch darum die Umwelt wieder
Eine unaufdringliche, doch imposante Figur aus Glas kann den Patienten vielleicht davon abhalten über sich zu richten, sich der Meinung anderer zu unterwerfen, ja sogar aufzustehen, ohne zurückzublicken und darüber hinaus reflektiert in den Tag zu gehen. Aufrecht
Richten können wir, denn es wurde uns von kleinauf gezeigt, wie es geht. Das Aufrichten fällt schon viel schwerer, weil es nicht so viele Vorbilder
Das ist die wohl wichtigste Botschaft und betrifft vor allem die Menschen. Wenn wir uns nicht mehr richten, mit Moral und Gerechtigkeit, mit Respekt gegenüber jedem Lebewesen und der Natur auf diesem Planeten und uns aufrichten nach jedem fallen, …wird diese
GeDANKEN Ein Gedicht zu den Skulpturen “Wenn Richten, … dann
Diese Skulptur mit dieser einmaligen Botschaft muss unterstützt werden – es ist ein positives Zeichen in einer Welt die immer kälter
Gerade heutzutage braucht der Mensch Zeichen des Aufrichtens. Aufrichten sollte er in seinem Inneren die oft verloren gegangenen inneren Werte, wie Liebe, Treue, Ehrlichkeit, Bescheidenheit, Demut, Heldentum, Mitleid, Verantwortung, das Verlangen das schwächere
Als Unternehmerin kenne ich das Gefühl des sich ständig aufrichtenden Menschen plus Stützen und Aufrichten anderer. Läuft ein Projekt mit vielen Stolperfallen, müssen wir uns einmal durchschütteln, wieder aufrichten, Staub abputzen und weitermachen! In einer
“..tipo di pensiero che mi avrebbe salvato cinque anni cattivi.” (…ein solches Denken, das hätte mir 5 schlimme Jahre erspart..) Künstler und Holocaust Überlebender, Verona –
Nicht jeder kann jeden Tag stark sein. Viele sind ein Leben lang schwach. Meine Stimme gebe ich denen, die nicht gehört werden. Denn meine Stimme ist laut. Die Skulptur „Wenn Richten, … dann Aufrichten““ in Verbindung mit ihrer Aussage und den
Wenn Richten, … dann Aufrichten bedeutet für mich, den schwereren Weg zu gehen, statt zu urteilen, ohne zu kennen, statt nur das Negative zu sehen. Einen die Hand reichen. Sich Zeit nehmen seine inneren Wege neu zu ergründen, sie zu erweitern und daraus neue