Blog
Berichte, Neues und vieles mehr über die Skulptur
„Wenn Richten, … dann Aufrichten“ ist eine sehr symbolträchtige Aussage. Ihre Genialität steckt in ihrer Vieldeutigkeit. Jeder Mensch kann daraus seine Essenz fürs Leben gewinnen. Skulptural gesehen, nicht in die Ecke legen, sondernselbstbewusst im Zentrum aufrichten. Wenn Kinder Fehler machen sollte man nicht über
Assoziationen zu Skulptur, der Gestalt aufgerichtet unterm Himmel. Ein Hinstürzen ist alles, natürlich, die Vergeblichkeit das Nein dagegen erhebt das Haupt, richtet sich auf. Nämlichwie Mut, wie die verpönte Tapferkeit auch. Am Verb aufrichten gefällt mir das daraus abgeleitete, viel beschworene aufrichtig, redlich sein. Gerade
Wenn Richten, … dann aufrichten – Ein (Straf-) Urteil über einen Menschen zu fällen ist nur legitim, wenn es auch dem Zweck dient, diesen wieder in die Gesellschaft zu integrieren, ihn von künftigen Straftaten abzuhalten. Der Staat muss die Ursachen der Strafbarkeit bekämpfen, Perspektiven aufzeigen, ein Wegweiser auf dem
Wenn Richten, dann Aufrichten Gehe nie ins Extrem, lehrte Buddha, bleibe immer in der Mitte.Richte, indem du gerecht Recht sprichst und nicht schweigstUrteile, um Schädliches von Fruchtbarem zu trennenUrteile, um zu teilen, was nicht zusammen leben kannRichte nur, wenn auch ein Erkenntnisgewinn entsteht Richte auf, was hilflos zu Boden
„Wenn Richten,…dann Aufrichten“ Sehen und nicht weggucken…entsprechend richtig Handeln und Zivilcourage zeigen…Glücklich machen…Glücklich sein und das alles als eine Selbstverständlichkeit
Der Schreibwettbewerb von jetzt.de und UN- Wer rettet die Welt? lautet die Frage, zu der wir deine Antwort suchen. Denkst du darüber nach, wie ein Einzelner die Globalisierung gerechter machen kann? Wie ein Einzelner den Frieden sichern und die Armut bekämpfen kann? Oder muss das die große Politik in die Hand nehmen? Was hilft
Es gibt die Menschen die immer nur das Negative sehen und nichts tun. Wenn man sie nach der Zukunft fragt bekommt man zu hören „Alles wird zusammenbrechen“. Ausländerhass, Kriege, Armut all das wird unsere Welt zerstören! Fragt man diese Menschen. „was tust Du dagegen“? … langes Schweigen und dann kommt
„Über Twitter wurde ich auf das inspirierende Projekt von Peter Kalb – Wenn richten,dann aufrichten – aufmerksam. Interessiert folgte ich dem Link und war spontan angetan. Warum, dass offenbarte sich mir in der wiederholten Auseinandersetzung mit dem Objekt. Ich bin fasziniert von der Fragilität des durchscheinenden
KAMPF DES VERSTEHENS Eine Erzählung zu den Skulpturen “Wenn Richten, … dann Aufrichten” „Schon wieder ein überfallenes Dorf? Gibt es Verluste zu beklagen?“„Keine Toten, aber Verletzte. Und es wurden einige der jungen kräftigen Männer verschleppt, mein Herr, wie
„Wenn Richten, … dann Aufrichten“ Consideration . . . a small act of kindness toward another human being, a fellow men.. Giving a helping hand without a thought of reward, acting on impulse, that is
Wenn Richten, … dann Aufrichten ist ein wunderbarer Gedanke der ermahnt und gleichzeitig Hoffnung