Aufrichten beim temporären Beedabei Kunstwerk „NATUR Erde“

Das Kunstprojekt Aufrichten ist ganz eng mit dem temporären Kunstwerken von Beedabei verbunden. Die Form vom Aufrichten findet sich häufig in den Beedabei Auftaktkunstwerken, die wir in europäischen Städten durchführen. Damit wollen wir aussagen, dass wir unsere Wildbienen und Bienen aufrichten müssen, um unsere Ernährung zu sichern.

Ansehen auf YouTube

Dieses Jahr sind wir mit einem Beedabei Auftaktkunstwerk mit dem Titel „NATUR Erde“ in Sprockhövel bei Wuppertal, beim Mencke Gartencenter, um darauf aufmerksam zu machen, dass Artenschutz bei der richtigen Erde anfängt. Unterstützt wurden wir dabei von der Firma PATZER ERDEN, die diese NATUR Erde neu entwickelt haben. Sie ist torffrei und schützt damit unsere Moore, die selbst Lebensräume für viele Insekten und Tiere sind. So haben wir in diesem Kunstwerk gleich zwei Themen, die aufzurichten wären.

Mehr auf Beedabei.de :

Die Umsetzung des Beedabei Kunstwerkes „Beedabei- NATUR Erde“ wird getragen von Patzer NATUR Erden und Mencke Gartencenter

Ein Beedabei Kunstwerk für Artenschutz und Frieden

Am 24. April 2022 zum Welttag der Partnerstädte führten wir, zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen, auf dem Hauptmarkt von Nürnberg das Beedabei Kunstwerk Ukraine Charkiw Peace zugunsten der humanitären Brücke Oberfranken – Transkarpatien/Ukraine der Stiftung Verbundenheit durch. Schirmherr der Veranstaltung war Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.

„Ein Beedabei Kunstwerk für Artenschutz und Frieden“ weiterlesen